|  |  |  |  | 
				
					|  |  |  |  | 
				
					|  |  |  | Berner Holzräderuhr Uhr Nr. H201mit Viertstundenschlag
 3 Werke hintereinander
Museale Holzräder-Gewichtsuhr, Meister 
					unbekannt, Schriftzeichen MHB, Herkunft: Bern, Berner Oberland
 Zifferring Metall gemalt
 Eckverzierungen: aufgesetzte Putten
 Pendel: Vorderschwinger
 Gehwerk, Stunden-Schlagwerk, Viertelstunden-Schlagwerk
 Grosser Windfang auf Gehäuse-Rückseite
 Alle Räder aus Holz (Ausnahme Hemmungsrad)
 Feingearbeitete Seitentürchen zeigen das grosse Können und 
					die Liebe zum Detail des Meisters
 Zustand: unrestauriert
 
   | 
				
					|  |  |  |  | 
				
					|  |  |  | Berner Holzräderuhr Uhr Nr. H201Museale Holzräder-Gewichtsuhr, Meister 
					unbekannt, Schriftzeichen MHB, Herkunft: Bern, Berner Oberland
 Zifferring Metall gemalt
 Eckverzierungen: aufgesetzte Putten aus Metall
 Alle Räder aus Holz (Ausnahme Hemmungsrad)
 Zustand: unrestauriert
 
 | 
				
					|  |  |  |  | 
				
					|  |  |  | Berner Holzräderuhr Uhr Nr. H201Museale Holzräder-Gewichtsuhr, Meister 
					unbekannt, Schriftzeichen MHB, Herkunft: Bern, Berner Oberland
 Zifferring Metall gemalt
 Pendel: Vorderschwinger
 Eckverzierungen: aufgesetzte Putten
 Alle Räder aus Holz (Ausnahme Hemmungsrad)
 Zustand: unrestauriert
 
 | 
				
					|  |  |  |  | 
				
					|  |  |  | Berner Holzräderuhr Uhr Nr. H201Museale Holzräder-Gewichtsuhr, Meister 
					unbekannt, Schriftzeichen MHB, Herkunft: Bern, Berner Oberland
 Zifferring Metall gemalt
 Grosser Windfang auf Gehäuse-Rückseite
 Eckverzierungen: aufgesetzte Putten
 Alle Räder aus Holz (Ausnahme Hemmungsrad)
 Zustand: unrestauriert
 
 | 
				
					|  |  |  |  | 
				
					|  |  |  | Berner Holzräderuhr Uhr Nr. H201Museale Holzräder-Gewichtsuhr, Meister 
					unbekannt, Schriftzeichen MHB, Herkunft: Bern, Berner Oberland
 Zifferring Metall gemalt
 Eckverzierungen: aufgesetzte Putten
 Alle Räder aus Holz (Ausnahme Hemmungsrad)
 Zustand: unrestauriert
 
 | 
				
					|  |  |  |  | 
				
					|  |  |  | Berner Holzräderuhr Uhr Nr. H201Museale Holzräder-Gewichtsuhr, Meister 
					unbekannt, Schriftzeichen MHB, Herkunft: Bern, Berner Oberland
 Zifferring Metall gemalt
 Eckverzierungen: aufgesetzte Putten
 Alle Räder aus Holz (Ausnahme Hemmungsrad)
 Zustand: unrestauriert
 
 | 
				
					|  |  |  |  | 
				
					|  |  |  | Berner Holzräderuhr Uhr Nr. H201Museale Holzräder-Gewichtsuhr, Meister 
					unbekannt, Schriftzeichen MHB, Herkunft: Bern, Berner Oberland
 Zifferring Metall gemalt
 Eckverzierungen: aufgesetzte Putten
 Alle Räder aus Holz (Ausnahme Hemmungsrad)
 Zustand: unrestauriert
 
 | 
				
					|  |  |  |  | 
				
					|  |  |  | Berner Holzräderuhr Uhr Nr. H201Museale Holzräder-Gewichtsuhr, Meister 
					unbekannt, Schriftzeichen MHB, Herkunft: Bern, Berner Oberland
 Zifferring Metall gemalt
 Eckverzierungen: aufgesetzte Putten
 Alle Räder aus Holz (Ausnahme Hemmungsrad)
 Zustand: unrestauriert
 
 | 
				
					|  |  |  |  | 
				
					|  |  |  | Berner Holzräderuhr Uhr Nr. H201Museale Holzräder-Gewichtsuhr, Meister 
					unbekannt, Schriftzeichen MHB, Herkunft: Bern, Berner Oberland
 Zifferring Metall gemalt
 Eckverzierungen: aufgesetzte Putten
 Alle Räder aus Holz (Ausnahme Hemmungsrad)
 Zustand: unrestauriert
 
 | 
				
					|  |  |  |  | 
				
					|  |  |  | Berner Holzräderuhr Uhr Nr. H201Museale Holzräder-Gewichtsuhr, Meister 
					unbekannt, Schriftzeichen MHB, Herkunft: Bern, Berner Oberland
 Zifferring Metall gemalt
 Eckverzierungen: aufgesetzte Putten
 Alle Räder aus Holz (Ausnahme Hemmungsrad)
 Zustand: unrestauriert
 
 | 
				
					|  |  |  |  | 
				
					|  |  |  | Berner Holzräderuhr Uhr Nr. H201Museale Holzräder-Gewichtsuhr, Meister 
					unbekannt, Schriftzeichen MHB, Herkunft: Bern, Berner Oberland
 Zifferring Metall gemalt
 Eckverzierungen: aufgesetzte Putten
 Alle Räder aus Holz (Ausnahme Hemmungsrad)
 Zustand: unrestauriert
 
 Bemerkenswert sind Vierspeichen Räder 
					vollständig aus Holz gefertigt, und die fein gedrechselten 
					Achsen | 
				
					|  |  |  |  | 
				
					|  |  |  |  | 
				
					|  |  |  |  | 
				
					|  |  |  |  | 
				
					|  |  |  |  | 
				
					|  |  |  |  | 
				
					|  |  |  |  | 
				
					|  |  |  |  | 
				
					|  |  |  |  | 
				
					|  |  |  |  | 
				
					|  |  |  |  | 
				
					|  |  |  |  | 
				
					|  |  |  |  | 
				
					|  | Holzräderuhren wurden 
					in der Schweiz in verschiedenen Bergtälern durch kleinere 
					Werkstätten durch deren Meister hergestellt. Besonders 
					bekannt sind dabei die "Davoser Holzräderuhr" aus dem 
					Sertigtal, "Berner-Holzräderuhr und Brienzer-Holzräder-Uhr", 
					"Toggenburger-Uhr" vom Hemberg, "Appenzelleruhr". Schweizer 
					Holzräderuhren wurden in kleiner Anzahl einzeln gefertigt 
					und sind dementsprechend selten anzutreffen. |  |  |