|  |  |  | 
					Süddeutsche Eisenuhr
					ca. 1750 
					Diese Eisenuhr 
					hat ein Bogenschild. Zwei Engel halten ein Stundenglas.
 Die Spindelhemmung treibt ein "Kuhschwanzpendel".
 Die drei 
					Werke für Stundenschlag, Gehwerk und 
					Viertelstundenschlagwerk sind nebeneinander angeordnet.
 Die Uhr ist vollständig im originalen Zustand erhalten, 
					sowohl Malerei als auch Gehäuse und Räderwerk
 
					
					Baroque iron clock,
					
					
					verge escapement with short pendulum, The three trains for hours 
					strike, movement quartr strike are side by sidepower reserve 
					for one 
					day,
 weight driven via strings,
 
 quarter-hour striking mechanism on 
					
					two 
					top-mounted bells,
 small iron side doors,
 polychrome painted clock face, decorated with 
					floral 
					ornaments 
					and angels with an hour glass
 
 The clock is in its original state, painting as well as 
					housing and gear trains
 |